Lorenz Grassel
- Lorenz Grassel
Lorenz Grässel† Catholic_Encyclopedia ► Lorenz GrässelCoadjutor-elect of Baltimore; born at Ruemannsfelden, Bavaria, 18 August, 1753; died at Philadelphia, U.S.A., October, 1793. He was a novice of the Society of Jesus at the time of its suppression and was subsequently ordained priest. In 1787 he left his native land for the American mission at Father Farmer's invitation, and in March, 1787, he was given charge of the German members of St. Mary's congregation in Philadelphia, and of the Catholics scattered through New jersey. He spent six years in Philaldelphia, and during that time became noted for his learning, zeal, and piety. When it became necessary, owing to the spread of the faith, to appoint a co-adjutor to Bishop Carroll of Baltimore Fr. Grässel was chosen for the office and the petition for his appointment was formally made to Rome, 24 September, 1793. The petition was granted, Grässel thus being the first German-born Catholic appointed to a bishopric in the United States, but before the arrival of the brief naming him titular bishop of Samosata (8 Dec., 1793), Grässel had succumbed to yellow fever contracted while attending the victims of the plague which that year ravaged Philadelphia.Shea, Life and Times of the Most Rev. John Carroll (New York, 1888); Idem, The Catholic Church in the U. S. (New York, 1856); U. S. Cath. Hist. Magazine (New York, Jan, 1887); Woodstock Letters, II, 102; Reuss, Biog. Cyclo. of the Cath. Hierarchy of the U. S. (Milwaukee, 1898).BLANCHE M. KELLYThe Catholic Encyclopedia, Volume VIII. — New York: Robert Appleton Company. Nihil Obstat. 1910.
Catholic encyclopedia.
Look at other dictionaries:
Grässel, Lorenz — • Coadjutor elect of Baltimore; born at Ruemannsfelden, Bavaria, 18 August, 1753; died at Philadelphia, U.S.A., October, 1793 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 … Catholic encyclopedia
Waldfriedhof München — Waldfriedhof Der Waldfriedhof in München ist der erste Friedhof seiner Art in Deutschland. Er besteht aus dem so genannten Alten Teil und dem Neuen Teil. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Waldfriedhof Solln. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Denkmäler in München — In München stehen folgende Denkmäler und Standbilder sowie auszugsweise Gedenksteine, Gedenktafeln, Plastiken und Skulpturen im öffentlichen Raum (geordnet nach Stadtteilen und weiter nach Straßen): Inhaltsverzeichnis 1 Allach 2 Altstadt 2.1… … Deutsch Wikipedia
Franz Lenbach — Portrait Lenbachs von Hans Kugler, 1871 Franz Seraph Lenbach, seit 1882 von Lenbach, (* 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen; † 6. Mai 1904 in München) war ein deutscher Maler. Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter den von ihm Dargestellten … Deutsch Wikipedia
Franz Seraph von Lenbach — Portrait Lenbachs von Hans Kugler, 1871 Franz Seraph Lenbach, seit 1882 von Lenbach, (* 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen; † 6. Mai 1904 in München) war ein deutscher Maler. Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter den von ihm Dargestellten … Deutsch Wikipedia
Lenbach — Portrait Lenbachs von Hans Kugler, 1871 Franz Seraph Lenbach, seit 1882 von Lenbach, (* 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen; † 6. Mai 1904 in München) war ein deutscher Maler. Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter den von ihm Dargestellten … Deutsch Wikipedia
Liste der Denkmäler in München — In München stehen folgende Denkmäler und Standbilder sowie auszugsweise Gedenksteine, Gedenktafeln, Plastiken und Skulpturen im öffentlichen Raum (geordnet nach Stadtteilen und weiter nach Straßen): Inhaltsverzeichnis 1 Allach 2 Altstadt 2.1… … Deutsch Wikipedia
Liste der Träger des Ordens Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste — Dies ist die Liste der Träger des Ordens Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste nach Aufnahmedatum. „Der Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste, den König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, beraten durch Alexander von Humboldt,… … Deutsch Wikipedia
Liste von auf dem Münchner Waldfriedhof bestatteten Persönlichkeiten — Die Liste der auf dem Münchner Waldfriedhof bestatteten Persönlichkeiten führt bekannte Personen auf, die auf dem Waldfriedhof im Süden der bayerischen Landeshauptstadt München ihre letzte Ruhestätte fanden. Die Gräber bekannter Personen Hinweis … Deutsch Wikipedia
Liste der auf dem Münchner Waldfriedhof bestatteten Persönlichkeiten — Die Liste der auf dem Münchner Waldfriedhof bestatteten Persönlichkeiten führt bekannte Personen auf, die auf dem Waldfriedhof im Süden der bayerischen Landeshauptstadt München ihre letzte Ruhestätte fanden. Die Gräber bekannter Personen Hinweis … Deutsch Wikipedia